Datenschutzerklärung
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten innerhalb unseres Onlineangebotes.

2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Schlosserei & Metallbau Wilfried Maack GmbH, Hein-Saß-Stieg 6, Hamburg, Geschäftsführer Patric Maack & Wilfried Maack
3. Hosting
Unsere Website wird über onepage.io gehostet.
Der Anbieter ist:

Onepage GmbH
Baarerstrasse 75
6300 Zug
Schweiz
https://onepage.io

Onepage verarbeitet im Rahmen des Hostings personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß Art. 28 DSGVO. Die Server befinden sich in einem Rechenzentrum innerhalb der Europäischen Union.

4. Zugriffsdaten / Server-Logfiles
Beim Besuch unserer Website erhebt und speichert der Hostinganbieter automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles. Diese beinhalten z. B.:

IP-Adresse (anonymisiert)

Datum und Uhrzeit der Anfrage

URL der aufgerufenen Seite

Referrer-URL

Browsertyp und -version

Betriebssystem

Diese Daten dienen der technischen Überwachung und Sicherheit der Website. Eine personenbezogene Auswertung erfolgt nicht. Die Daten werden spätestens nach 7 Tagen automatisch gelöscht.

5. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und die Funktionalität der Website verbessern können.

Sie können über Ihre Browser-Einstellungen die Verwendung von Cookies einschränken oder ganz verhindern. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website einschränken.

6. Kontaktaufnahme
Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen senden, werden Ihre Angaben inklusive der Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für mögliche Rückfragen gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

7. Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht:

Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen (Art. 16 DSGVO)

Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung der Verarbeitung zu verlangen (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)

Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen (Art. 21 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine formlose Mitteilung an die oben genannte Kontaktadresse.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde zu.

9. Änderung dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die jeweils aktuelle Version.